Unser Unternehmen
Moderne Produktion und ein tolles Team
Unser Unternehmen heute
Fast 150 Jahre erfolgreiche Firmengeschichte haben uns zu dem gemacht, was wir heute sind. Ein modernes Familienunternehmen, in dem jeder Mitarbeiter alles gibt, damit Sie als unser Kunde zufrieden sind.
Wir konstruieren und produzieren mit Kompetenz und moderner Technik nahezu jede Verpackung ganz nach Ihren individuellen Wünschen. Unser Qualitätsanspruch und unsere nachhaltige Produktion machen uns besonders wertvoll für Sie. Kommen Sie auf uns zu, wir freuen uns auf eine Zusammenarbeit.
Mit Einsatz für Sie da
Ihr Team für die perfekte Verpackung
Johanne Müller
Tassilo Börner
Thomas Loth
Korinna Grösel
Dana Baldauf
Wir produzieren umweltfreundlich
Photovoltaik
Wir erzeugen Strom mit Photovoltaikanlagen auf unseren Gebäudedächern.
Erdwärme
Wasserkraft
Unseren Strom gewinnen wir durch Nutzung einer eigenen Wasserkraftanlage.
Rohstoffe
Unsere Firmengeschichte
19. Jahrhundert
Die Firma wurde am 18.12.1874 durch Richard Braun gegründet und auf den Namen „Richard Braun“ ins Handelsregister eingetragen. Mit der Firmengründung wurde die Pappenproduktion aufgenommen und zunächst Holzschliffpappe hergestellt.
Im Jahr 1884 übernahm Ernst Emil Braun die Firma.
1888 wurde ein Hochdruckkessel mit Holzdämpfer aufgestellt und mit der Braunschliffwickelpappenproduktion (Lederpappe) begonnen.
20. Jahrhundert
Das Unternehmen wurde 1923 in eine OHG umgewandelt und als Teilhaber Emil Brauns Sohn, Johannes Felix Braun, aufgenommen. 1928 wurde dieser Alleininhaber der Firma. Er rekonstruierte die Holzschliffproduktion und nahm die Produktion von Rohkartonagen auf.
1945 wurde der Fabrikbesitzer Felix Braun auf Veranlassung der russischen Besatzungsmacht inhaftiert und schuldlos, ohne Anklage und Verurteilung, in ein Lager eingewiesen, aus dem er nie zurückkehrte. Die Leitung des Betriebes lag seitdem in den Händen von Elisabeth Braun, der Ehefrau von Felix Braun.
Am 1. Februar 1959 übernahm der älteste Sohn Dipl.-Ing. Felix Harald Braun die Leitung des Betriebes und gründete eine Kommanditgesellschaft.
Von 1960 bis 1971 wurden alle Maschinen und Anlagen modernisiert.
Am 1. Mai 1972 erfolgte die Zwangsverstaatlichung.
Seit der Wende
Mit der Wende erfolgte am 1. Juni 1990 die Reprivatisierung der Firma Richard Braun als Einzelunternehmen durch Dipl.-Ing. Harald Braun. Die Kartonagenabteilung wurde rekonstruiert, und es wurde mit der Herstellung von Verpackungsmitteln aus Wellpappe begonnen.
1991 wurde die Pappenherstellung aufgrund der zu hohen Produktionskosten und der geringen Nachfrage stillgelegt, und die Firma spezialisierte sich auf die Herstellung von Kartonagen.
Am 5. August 1999 wurde die Firma schwer von einem Hochwasser getroffen, das durch ein Unwetter in der Region um Marienberg ausgelöst worden war.
Die Geschäftsleitung wurde von Harald Braun mit Beginn des neuen Jahrtausends an seine älteste Tochter Dipl.-Ing. Oec. Roxane Müller, geb. Braun, übergeben.
Mit der Jahrhundertflut am 12./13. August 2002 traf zum zweiten Mal innerhalb kürzester Zeit eine Naturkatastrophe die Firma. Doch auch diesen Tiefschlag konnten wir überwinden.
Mit dem plötzlichen und unerwarteten Tod von Roxane Müller am 17.06.2022 erlitt die Firma einen erneuten schweren Schicksalsschlag. In diesem Zuge übernahm ihre Tochter Johanne Müller die Leitung der Firma.
Heute sind wir, wie schon seit vielen Jahrzehnten, weiterhin fest am Markt etabliert, werden von unseren zahlreichen Kunden geschätzt und sehen optimistisch in die Zukunft.